Startseite
2.Spieltag Saison 2013-2014 Hoher Knüll
Reserve und I. Mannschaft gewinnen bei der SG Hoher Knüll
SG Hoher Knüll II - SG Beisetal II 2:8 (1:5)
SG Hoher Knüll I - SG Beisetal I 0:2 (0:2)
Spielertrainer Sascha Sostmann ersetzte in der I. Mannschaft die verhinderten Spieler Metz, Dillenberger und Löding durch Kaempffer, Pfaff und Haidari und das war eine sehr gute Wahl. Sergei Pfaff überzeugte neben Mirko Birkenstock als Manndecker und Martin Kaempffer und Hamidi Haidari waren in der ersten Halbzeit die herausragenden Spieler in der Offensive. Nach einer Ecke von Aron Aschenbrenner köpfte Martin Kaempffer zur 1:0 Führung ein (27.). Das 2:0 hatte Daniel Hedderich in der 33. Min. auf dem Kopf, doch der Ball ging knapp vorbei. Nur zwei Minuten später machte er es besser und es stand 2:0. Weitere Chancen durch Aschenbrenner und Paule Fähnrich verhinderte Torwart Florian Schmer (40., 42.). Die Gastgeber hatten mit einem Weitschuss (43.), der knapp vorbei ging, ihre einzige gute Torchance in der ersten Halbzeit und so war die 2:0 Führung für unsere Mannschaft auch verdient.
Die ersten Minuten nach der Pause gehörten auch unserer Mannschaft. Hätten Martin Kaempffer (52., Kopfball) und Hamidi Haidari (55., allein vor dem Torwart) ihre Chancen genutzt, wäre die Partie rechtzeitig entschieden gewesen. Danach drängten die Gastgeber auf den Anschlusstreffer, hatten auch einige gute Möglichkeiten, doch die Bälle gingen entweder am Tor vorbei oder der souveräne Schlussmann Alexander Feil war zur Stelle. Dass die SG Hoher Knüll nur wenige Tormöglichkeiten bekam, lag auch daran, dass unsere Mannschaft früh im Mittelfeld störte (Sascha Sostmann als Antreiber und Organisator) und neben dem überragendem Libero Marco Gießwein, Sergei Pfaff und Mirko Birkenstock, ihren Gegenspielern nur wenig Spielraum ließen.
Die mitgereisten Zuschauer konnten mir ihrer Mannschaft und dem gelungenen Saisonstart mit zwei Siegen zufrieden sein.
Foto 1: Martin Kaempffer köpft das 1:0
Es spielten: Alexander Feil, Aron Aschenbrenner, Marco Gießwein, Mirko Birkenstock, Sergei Pfaff, Martin Fähnrich, Sascha Sostmann, Alexander Engel, Martin Kaempffer, Hamidi Haidari, Hedderich
Auswechselspieler: Nils Kurz, Albert Rieb
Weiter im Kader: Maik Hölke, Reza Jafari
Tore: 0:1 Martin Kaempffer (27.), 0:2 Daniel Hedderich (35.)
Foto 2: Marco Gießwein (Mitte) ein überzeugender Libero
Foto 3: Mirko Birkenstock ließ seinem Gegenspieler keine Chance
Foto 4: Torwart Alexander Feil - ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft
SG Hoher Knüll II - SG Beisetal II 2:8 (1:5)
Die Reserve wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann, auch in dieser Höhe, verdient. Zu Beginn des Spiels sah es allerdings nicht so aus, denn die Gastgeber gingen mit 1:0 (14.) in Führung. Die Mannschaft ließ sich nicht beeindrucken und spielte weiter konzentriert und sicher aus der Abwehr heraus. Nach Albert Riebs Ausgleich (25.) drehte die Mannschaft richtig auf. Nach einer Ecke von Albert Rieb köpfte Jan-Erik Eisenhuth zur Führung ein (27.). Kurz drauf verwandelte Jan Erik Eisenhuth, nach Flanke von Raul Hamidi, erneut per Kopf, zum 3:1 (30.). Als Raul Hamidi im Strafraum gefoult wurde (40.) gab es Strafstoß, den Thomas Scholz sicher zum 4:1 verwandelte. Reza Jafari, der Spieler mit den meisten Ballkontakten, stellte mit einem Weitschuss den 5:1 Pausenstand her (44.).
Nach dem Wechsel verlief das Spiel, wie in der ersten Halbzeit. Unsere Mannschaft bestimmte das Spiel, erzielte noch drei Treffer. Allerdings glückte den Gastgebern auch noch ein weiterer „Ehrentreffer“.
Libero Sascha Korn war ein überzeugender Abwehrchef (leider wurde er nach einem brutalen Foul verletzt; wir wünschen gute Besserung, denn wir brauchen ihn!). Im Mittelfeld setzten Reza Jafari, Thomas Scholz und Dennis Schönhut die Akzente und im Sturm hat die Elf mit Raul und Jan-Erik zwei richtig gute Stürmer.
Foto 5: Raul Hamidi wird im Strafraum gefoult
Es spielten: Maik Hölke, Heiko Rosenkranz, Sascha Korn, Nils Kurz, Dennis Schönhut, Thomas Scholz, Achim Richter, Raul Hamidi, Reza Jafari, Albert Rieb, Jan Erik Eisenhuth
Auswechselspieler: Stefan Grenzebach, Jürgen Bogdahn
Tore: 1:0 Philipp Kuchar (14.), 1:1 Albert Rieb (25.), 1:2, 1:3 Jan Erik Eisenhuth (27., 30.), 1:4 Thomas Scholz (40., FE), 1:5 Reza Jafari (44.), 1:6 Dennis Schönhut (58., FE), 1:7 Raul Hamidi (61.), 2:7 Sven Marx (66.), 2:8 Dennis Schönhut (74.)
Foto 6: Albert Rieb beim Torschuss
Vorschau
Krombacherpokal - Gruppenligist Schrecksbach kommt nach Rengshausen
Mittwoch, 14.08.2013, 18.30 Uhr:
SG Beisetal I – VFB Schrecksbach I
Sonntag, 18. August
13.15 Uhr: SG Beisetal II – SG Aster-/Christer-/Olberode II
15.00 Uhr: SG Beisetal I - SG Aster-/Christer-/Olberode I
Sonntag, 25. August
15.00 Uhr: TSV Jahn Pfieffe I – SG Beisetal I
Reserve hat spielfrei
Sonntag, 01. Sept.
13.15 Uhr: SG Beisetal II – SC Riebelsdorf II
15.00 Uhr: SG Beisetal I – SC Riebelsdorf I
Sonntag, 08. Sept. - Lokalderby
13.15 Uhr: SG Beisetal II – TSV 05 Remsfeld II
15.00 Uhr: SG Beisetal I – TSV 05 Remsfeld I
Sonntag, 15. Sept.2013
13.15 Uhr: SG Beisetal II – BW Ascherode II
15.00 Uhr: SG Beisetal I – BW Ascherode I
Sonntag, 22. Sept.2013
13.15 Uhr: TSV Moischeid II – SG Beisetal II
15.00 Uhr: TSV Moischeid I – SG Beisetal I
Sonntag, 29. Sept.2013
15.00 Uhr: RW Leimsfeld – SG Beisetal II
SG Holzburg / Heidelbach – SG Beisetal I
Spielbericht SG Hoher Knüll
SG Hoher Knüll – SG Beisetal 0:2 (0:2).
Im Heimspiel der Kreisliga B 1 am 11. August 2013 traf die neu formierte SG Hoher Knüll auf die SG Beisetal. Bei ansehnlicher Kulisse und gutem Fußballwetter sollten die nächsten Punkte geholt werden.
Das Spiel spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, Torraumszenen waren Mangelware. In der 27. Minute erzielte Martin Kämpfer nach einem Eckball völlig frei stehend die Führung für die Gäste zum 0:1. Die heimische SG war nun verunsichert, Abspielfehler im Mittelfeld häuften sich, sodass kein geordneter Spielaufbau zustande kam. So war es dann auch in der 34. Minute, Ballverlust am eigenen Strafraum und Daniel Hedderich erzielt aus ca. 16 Metern das 0:2.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Hier muss es wohl einige deutliche Worte von Trainer Marco Schwab gegeben haben. Die Mannschaft trat nun engagierter auf. Es wurde Druck auf den Gegner ausgeübt. Zunächst war es aber noch mal Florian Schmer im Tor, der sich mit einer guten Parade auszeichnen konnte und die Heimmannschaft nicht noch weiter im Rückstand lag. In der nun folgenden Drangperiode konnten selbst die besten Chancen durch Christoph Bierwirth (70.) und Martin Bierwirth in der 71. Minute nicht genutzt werden. Am Ende wurde es nichts mit den erhofften Punkten.
Fazit: Die 1. Halbzeit verschlafen und entsprechend zwei Gegentore kassiert. In der 2. Halbzeit optisch überlegen mit wenigen Torchancen, die nicht genutzt wurden. Bei besserer Chancenauswertung der Gäste hätte das Spiel aber auch anders ausgehen können.
Hoher Knüll: Florian Schmer, Timm Hinz, Sebastian Tietz, Florian Vonholdt, Christoph Bierwirth, Pascal Gertenbach, Sascha Nickel, Marvin Knoch, Daniel Dietz, Martin Bierwirth, Marc Otto, Patrick Schwalm, Johannes Dorosch, Christian Riede, Philipp Kuchar.
SG Hoher Knüll II – SG Beisetal II 2:8 (1:5).
Im Spiel der Kreisliga C3 am 11. August 2013 unterlag unsere 2. Mannschaft mit einer ganz schlechten Leistung mit 2:8 der SG Beisetal II. Ein völlig verdiente Niederlage.
Die Mannschaft ging zwar durch Philipp Kuchar in Führung und man dachte, das könnte heute was werden, aber weit gefehlt. Im Anschluss an die Führung machte jeder Spieler nur noch das was er wollte, keiner erfüllte seine Aufgabe. Ein völlig indiskutable Leistung. Der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2:7 erzielte Sven Marx.
Fazit: Eine völlig desolate Leistung der gesamten Mannschaft. In den nächsten Spielen kann dies nur besser werden.
Hoher Knüll II: Yannick Waldeck, Tobias Braun, Pascal Kuchar, Gerd Siemon, Bernd Hampel, Hanifi Ögretmen, Heiko Donath, Felix Müller, Daniel Engelmann, Peter Knöppler, Sven Marx, Bastian März, Alexander Schmidt, Philipp Kuchar.
von Torsten Waldeck
Vorschau 2.Spieltag 2013/14 Hoher Knüll
15:00 Uhr - SG Hoher Knüll – SG Beisetal
Die SG Hoher Knüll ist in ihrer Zusammensetzung neu, konnte aber in der vergangenen Woche einen Punkt aus Moischeid entführen. Diese galten, nach der Pokalsensation gegen den Gruppenligisten aus Kirchberg als schwer einzuschätzen.
Die SG muss diese Woche zum Team von Sascha Sostmann, der, wie es scheint, weit oben mitspielen will, konnte man in der Vorwoche Obermelsungen mit 3:2 schlagen und hinterher sagen, dass das Voigt-Ensemble durchaus vorne in der Liga einen Platz hat.
Mit dem Sieg müsste man sich vor diesen sehen, dann spielt man nach vermeintlich eigener Ansicht um die Meisterschaft der Kreisliga B1 mit.
Spannend wird es allemal in Großropperhausen!
Quelle: Hessensport24
1.Spieltag Saison 2013-2014 Obermelsungen
Sieg zum Saisonstart
SG Beisetal I – TSV Obermelsungen I 3:2 (3:1)
Der Start in die neue Saison ist geglückt. Gegen die starke Mannschaft aus Obermelsungen hieß es nach 94 Minuten 3:2.
Foto 1: Alle warten auf den Ball
Beide Mannschaften spielten offensiv und so sahen die Zuschauer, trotz großer Hitze, ein gutes und spannendes Spiel.
Bereits in der 13. Minute hatte Samuel Metz, nach Flanke von Daniel Hedderich, per Kopf die Führung erzielt. Kurz drauf hatte er mit einem Pfostenschuss Pech. Als Daniel Hedderich in der 27. Minute, mit guter Übersicht, zu Samuel Metz passte, stand es 2:0. Die Gäste konterten geschickt und nur drei Minuten später gelang Robin Kästner der Anschlusstreffer. Kurz drauf verhindert Torwart Alexander Feil durch glänzendes Stellungsspiel den Ausgleich. Fast mit dem Pausenpfiff köpfte „Paule“ Fähnrich, nach Vorarbeit von Samuel Metz, zum 3:1 Pausenstand ein.
Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck und hatten in der 58. Minute ihre beste Tormöglichkeit, doch Torwart Feil parierte super.
Beide Mannschaften hatten im weiteren Spielverlauf noch gute Tormöglichkeiten, doch es fiel nur noch ein Treffer in der Nachspielzeit durch Thomas Keim zum 3:2 Endstand. Der TSV Obermelsungen hat unserer Mannschaft alles abverlangt und wird sicherlich bei der Vergabe der Aufstiegsplätze dabei sein.
Spielertrainer Sascha Sostmann, immer ein Vorbild an Einsatz, hatte sein Team gut eingestellt. Diese Leistung gibt Hoffnung für die neue Saison. Alle Spieler konnten überzeugen und so fällt es schwer Einzelne hervorzuheben, doch Martin Fähnrich muss einfach mal für sein mannschaftsdienliches Spiel und seine Laufbereitschaft genannt werden.
Foto 2: Bastian Dillenberger (rechts) machte ein ganz starkes Spiel
Es spielten: Alexander Feil, Aron Aschenbrenner, Marco Gießwein, Mirko Birkenstock, Bastian Dillenberger, Martin Fähnrich, Sascha Sostmann, Alexander Engel, Marco Löding, Samuel Metz, Daniel Hedderich
Auswechselspieler: Hamidi Haidari, Sergei Pfaff
Weiter im Kader: Maik Hölke, Reza Jafari,
Tore: 1:0, 2:0 Samuel Metz (13., 27.), 2:1 Robin Kästner (30.), 3:1 Martin Fähnrich (45.), 3:2 Thomas Keim (90.+3)
Nur Remis zum Saisonauftakt
SG Beisetal II – TSV Obermelsungen II 2:2 (1:1)
Beide Mannschaften hatten gute Tormöglichkeiten, doch bei einem Chancenverhältnis von 8:4 muss eigentlich das Spiel gewonnen werden, und wenn dann der Ausgleichstreffer noch in der vierten Minute der Nachspielzeit durch einen Strafstoß fällt, ist das besonders ärgerlich. Doch das nicht nachvollziehbare Auswechseln in den Schlussminuten hat den Gästen einen Punkt geschenkt. Das muss sich in Zukunft ändern. Wie heißt es so schön: Viele Köche verderben den Brei! So war es in diesem Spiel. Sogar die Auswechselbank „spielte Trainer“.
Foto 3: Torwart Rüppel (O) fängt den Ball ab
Es spielten: Maik Hölke, Heiko Rosenkranz, Sascha Korn, Sascha Rüttiger, Dennis Schönhut, Thomas Scholz, Achim Richter, Raul Hamidi, Stefan Grenzebach, Reza Jafari, Jan-Erik Eisenhuth
Auswechselspieler: Jürgen Bogdahn, Konstantin Pfaff
Tore: 1:0 Markus Grote (19., ET), 1:1 Pascal Schneider (25.), 2:1 Raul Hamidi (78.), 2:2 Filmon Haile (90.+4, FE)
Foto 4: Was gibt es zu lachen?
Weitere Bilder -> Hessensport24
Vorschau
Sonntag, 11.August
13.15 Uhr: SG Hoher Knüll II - SG Beisetal II
15.00 Uhr: SG Hoher Knüll I - SG Beisetal I
Sonntag, 18. August
13.15 Uhr: SG Beisetal II – SG Aster-/Christer-/Olberode II
15.00 Uhr: SG Beisetal I - SG Aster-/Christer-/Olberode I
Sonntag, 25. August
15.00 Uhr: TSV Jahn Pfieffe I – SG Beisetal I
Reserve hat spielfrei
Sonntag, 01. Sept.
13.15 Uhr: SG Beisetal II – SC Riebelsdorf II
15.00 Uhr: SG Beisetal I – SC Riebelsdorf I
Sonntag, 08. Sept. - Lokalderby
13.15 Uhr: SG Beisetal II – TSV 05 Remsfeld II
15.00 Uhr: SG Beisetal I – TSV 05 Remsfeld I
Krombacherpokal 1. Runde
1. Runde gegen A-Ligisten überwunden – jetzt kommt der VfB Schrecksbach
SG Beisetal – SG Kehrenbach/ Günsterode 2:0 (1:0)
In den ersten 15 Minuten war das Spiel ausgeglichen und auch Kehrenbach kam zu Chancen. Dann jedoch wurde das Spiel der Heimmannschaft dominanter und man kam zu weiteren guten Möglichkeiten. Der gute Gästekeeper Schmelz hatte alle Hände zu tun. In der 24. Minute jedoch war er beim Elfmeter von Marco Gießwein machlos. Zuvor war Bastian Dillenberger gefoult worden. Weitere gute Chancen von Metz, Hedderich und Kaempffer wurden vergeben und so ging man mit knapper Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit kam der Gast aus dem Altkreis Melsungen zu keinen eigenen Chancen mehr. Anders die SG Beisetal hier wurden viele gute Chancen herausgespielt, jedoch fehlte im Abschluss die Kaltschnäutzigkeit. 56. Fähnrich und 64. Dillenberger können Schmelz nicht überwinden. In der 66. scheitert Gießwein per Elfmeter am Torwart. Zuvor war wiederum der schnelle und agile Dillenberger gefoult worden. Hedderich, Kämpffer, Kämpffer und Loeding scheitern aus aussichtsreichen Positionen. So ist es ein Manndecker der die Entscheidung herbeiführt. Nach einer Kämpfferflanke erzielt Mirko Birkenstock am langen Pfosten das 2:0. Aus einer ausgeglichenen Mannschaft, die von Trainer Sostmann gut eingestellt worden war, ragte keiner heraus. Aber wie schon auf der Sportwoche zeigt unsere „Erste“ welche hohes spielerisches Potential in der Mannschaft steckt - jedoch mit einer teilweise eklatanten Abschlussschwäche, die ein stärkerer Gegner womöglich bestraft hätte.
Foto: Marco Gießwein locht zum 1:0 ein (FE)
Am 14. August trifft man nun in der 2. Runde des Krombacherpokals in Rengshausen auf den Gruppenligisten VfB Schrecksbach – hier wird man sehen ob die Defensive um Libero Gießwein und Torwart Bataschev gegen den 3 Klassen höher angesiedelten VfB standhält und man sich offensiv auch in Szene setzen kann.
Es spielten: Islam Batachev, Aron Aschenbrenner, Martin Kaempffer, Martin Fähnrich, Marco Gießwein, Marco Löding, Daniel Hedderich, Mirko Birkenstock, Bastian Dillenberger, Albert Rieb, Samuel Metz,
Auswechselspieler:, Sergei Pfaff, Reza Jafari
Weiter im Aufgebot: Alexander Feil
Tore: 1:0 Marco Gießwein (24.) Elfmeter; 2:0 Mirko Birkenstock (90.+1) Besonderheiten: Gießwein scheitert mit Elfmeter an Schmelz (66.)
Vorschau 1. Spieltag
Am Sonntag den 04.08.2013 startet die SG Beisetal in die neue Serie.
Auftaktgegner sind die beiden Mannschaften des TSV Obermelsungen.
Auf der Sportwoche der SG Beistetal konnte der TSV Obermelsungen zeigen,
dass sich die Mannschaft gegenüber der Vorsaison stark verbessert hat und man mit dem
TSV weiter oben in der Tabelle zu rechnen hat.
Es bedarf somit der vollen Konzentration und der Unterstützung der Zuschauer um die Punkte
im Beistetal zu halten.
13:15Uhr SG Beisetal II - TSV Obermelsungen II Kreisliga C
15:00Uhr SG Beisetal - TSV Obermelsungen Kreisliga B
Krombacherpokal und Sportwoche 2013
Krombacher-Pokal
In der ersten Runde des Krombacher-Pokals trifft unsere I. Mannschaft am Mittwoch, 31. Juli 2013, 19.00 Uhr, auf dem Sportplatz in Rengshausen auf den A-Ligisten der SG Kehrenbach/Günsterode.
SG Uttershausen/Lendorf gewinnt Sportwoche der SG Beisetal
Die Ergebnisse der Sportwoche:
TSV Baumbach - FC Homberg II 3:5 n.E.
SG Beisetal - SG Malsfeld/Beiseförth II 4:6 n.E.
SG Gudegrund/Konnefeld - SG Uttershausen/Lend. 1:4
Blau-Weiß Hülsa - TSV Obermelsungen 1:2
FC Homberg II - SG Beisetal 0:1
TSV Baumbach - SG MalsfeldBeiseförth II 1:3
SG Uttershausen/Lend. - Blau-Weiß Hülsa 4:0
SG Gudegrund/Konnefeld - TSV Obermelsungen 0:4
SG Malsfeld/Beiseförth II - FC Homberg II 1:2
TSV Baumbach - SG Beisetal 2:4 n.E.
SG Gudegrund/Konnefeld - Blau-Weiß Hülsa 1:3
SG Uttershausen/Lend. - SG Beisetal II 3:4 n.E.
Spiel um Platz 3 + 4
FC Homberg II - Blau-Weiß Hülsa 6:0
Endspiel
SG MalsfeldBeiseförth II - SG Uttershausen/Lend. 0:1
Einlagespiel
SG Beisetal - SG Wernswig(L/W/C 3:2
Die SG Beisetal bedankt sich bei allen Zuschauern und den teilnehmenden Mannschaften sowie den Schiedsrichtern für eine gelungene Sportwoche.
Bilder: Rudi Zülch