Startseite
Vorschau 19.Spieltag 2016/17 Ungedanken
SG Beisetal vs. SG Ungedanken/Mandern
Das Topspiel der Kellerkinder. Die Seitz-Truppe ist schon fast zum Siegen verdonnert, denn entführt ManU alle Punkte, ist der Relegationsplatz fest einbetoniert. Sollten die volle Punktzahl allerdings in Niederbeisheim bleiben, wahrt man den Anschluss und alles ist möglich. Bleibt Mannschaftskapitän Marco Löding mit seinem Team aber erfolglos, winkt den Gästen sogar Platz neun, es muss aber alles passen. Ein Topspiel, das zum Anschauen verpflichtet.
Quelle: Hessensport24.de
18.Spieltag Saison 2015-2016 Kirchberg II
SG Kirchberg/Lohne II - SG Beisetal 2:1 (1:1)
Fussball ist kein Konjunktiv-Spiel. Das hat sich heute bei der Begegnung in Kirchberg wieder einmal gezeigt: Denn hätte sich der ansonsten gut spielende Batir Dzaferi nicht den Ball vor der eigenen Torlinie abluchsen lassen, wäre nicht ein Freistoß von Batir auf und ein Kopfball vom eingewechselten Martin Kämpffer an der Querlatte gelandet, wäre nicht Marco Lödings Hereingabe knapp am rechten Pfosten vorbei gegangen und Jan-Erik Eisenhuths Kopfball vom guten Torhüter der Heimelf gehalten worden, hätte man hier wieder etwas Zählbares mitnehmen können. So aber trat man die Heimreise ohne die dringend benötigten Punkte an. In der ersten Hälfte war das Spiel unserer Elf doch sehr zerfahren und geprägt von zahlreichen unnötigen Ballverlusten und Abspielfehlern. So geriet man auch folgerichtig und dennoch durch den Fauxpas von Batir unnötig in der 24. Minute mit 0:1 in Rückstand, was aber Aron Aschenbrenner nur sechs Minuten später mit einem Hammer aus kürzester Entfernung egalisieren konnte.
Mit dem Remis wurden die Seiten gewechselt, aber schon nach sieben Minuten der zweiten Halbzeit ging die Heimelf durch einen direkt verwandelten Freistoß vom linken Sechzehnereck in den linken Winkel erneut in Führung. Das unsere Mannschaft auch Fussball spielen kann, zeigte sie in der Folge durch einige gut vorgetragene Angriffe, speziell über die rechte Seite, die aber leider nicht zum gewünschten Erfolg führten. Drei Mal scheiterte Eisenhuth mit Kopfbällen, denen allerdings die nötige Schärfe fehlten und in der Nachspielzeit hätte es auch Handelfmeter für uns geben können, musste es aber nicht zwangsläufig, und gab es auch nicht. Da die vor uns stehenden Mannschaften, außer Ungedanken/Mandern, alle punkteten, ist die Tabellensituation prekärer geworden. Aber eben dieser Gegner wird am nächsten Sonntag zum Rückspiel in Niederbeisheim erwartet. Man erinnert sich an das Hinspiel, das zwar 4:0 in die Binsen ging, man aber nach kurzer Zeit schon 2:0 hätte führen müssen. Hier ist also Wiedergutmachung gefordert, auch um den Anschluss an den Nichtrelegationsplatz endgültig zu verlieren.
Aufstellung: F. Scherf, S.-H. Drössler, S. Bregen, T. Steigerwald, B. Dzaferi, M. Fähnrich, S. Pfaff, M. Loeding, A. Aschenbrenner, J.-E. Eisenhuth, E. Dzaferi
Einwechselspieler: S. Khalil, M. Kämpffer
Weiter im Aufgebot: S. Grenzebach, T. Gessner
Tore: 1:0 (24.) C. Hilaloglu, 1:1 (30.) A. Aschenbrenner, 2:1 (52.) T. Krug
Weitere Bilder: Hessensport24.de
Nachrichtlich: Unsere Reseve verlor in Dissen mit 1:3 gegen Gudensberg III
Vorschau 18.Spieltag 2016/17 Kirchhberg II
Kirchberg/Lohne II vs. SG Beisetal 13:15 Uhr
Hier stehen sich nun zwei Mannschaften gegenüber, die letzten Sonntag nicht gewinnen konnten. Beide Teams brauchen dringend Punkte, denn sonst verliert man schnell den Anschluss. Die Gäste könnten, sofern man die volle Punktzahl mit nach Hause nehmen kann, die SG erstmals in der Tabelle hinter sich lassen. Bei dem Gastgeber lichtet sich so allmählich der Krankenstand: Andre Dungl und Jens Colmorgen haben wieder mehr Auswahl, um die zweitschlechteste Abwehr (55 Gegentore) zu knacken.
Quelle: Hessensport24.de
17.Spieltag Saison 2015-2016 Altmorschen
SG Beisetal I - SG Altmorschen/Binsförth I 0:1 (0:0)
Unnötig, unverdient, ärgerlich. Mit diesen drei Worten lässt sich die heutige Niederlage wohl am besten beschreiben. In der ersten Halbzeit war es bei erneut windigen Bedingungen ein ausgeglichenes Spiel, in dem der Tabellenfünfte zwar favorisiert war, unsere Elf aber gut mitspielte und dagegen hielt. So wurden leistungsgerecht die Seiten getauscht weil Evron Dzaferi wieder einmal das Tor knapp verfehlte und Jan-Erik Eisenhuth nach einem Foul wieder einmal der fällige Strafstoß verweigert wurde.
In der zweiten Hälfte kam unsere Mannschaft immer besser ins Spiel, hatte mehr davon und brachte die Abwehr der Gäste ein ums andere mal in arge Verlegenheit. Dann kam die Phase zwischen der 59. und 65. Minute, in der wir 3-4 mehr als gute Chance hatten um in Führung zu gehen. Hier kam aber wieder einmal unser Manko der mangelhaften Chancenauswertung zum Tragen.So kam es wie so oft, vorne geht der Ball nicht rein und hinten fängt man sich ein Gegentor ein. Ein nicht einmal scharf geschossener Ball erwischte F. Scherf auf dem falschen Fuss und rollte zum Entsetzen der SG-Beisetal-Fans über die Linie. In der Folgezeit beorderte Trainer Dino Seitz Abwehrchef Batir Dzaferi nach vorne, aber auch diese Maßnahme griff nicht richtig. Selbst Freistöße, sonst ein probates Mittel, wurden heute nicht wie gewohnt geschossen und führten zu keinem Treffer.
In der Tabelle hat diese Niederlage das Abrutschen auf den vorletzten Platz zur Folge, was aber in den nächsten Wochen korrigiert werden kann. Denn dann heißen die Gegner Kirchberg/Lohne II, Ungedanken/Mandern, Obermelsungen und Mardorf. Allessamt Gegner, gegen die man in der Verfassung von heute punkten kann und muss, denn der Tabellenachte hat nur 3 Punkte mehr auf dem Konto wie wir. Also alles noch machbar.
Aufstellung: F. Scherf, S.-H. Drössler, S. Bregen, T. Steigerwald, B. Dzaferi, M. Fähnrich, S. Pfaff, M. Loeding, D. Schönhut, J.-E. Eisenhuth, E. Dzaferi
Einwechselspieler: S. Khalil, A. Aschenbrenner
Weiter im Aufgebot: S. Grenzebach, T. Gessner
Tor: 0:1 (67.) R. Riemer
SG Beisetal II - SG Altmorschen/Binsförth II 0:2 (0:1)
Für die zweite Mannschaft war das Spiel gegen den souveränen Spitzenreiter natürlich ein anderes als eine Woche zuvor gegen dere dritte Mannschaft. Aber auch unsere Reserve zeigte ein gutes, engagiertes Spiel, konnte die Niederlage aber leider nicht verhindern. Verletzungsbedingt fehlte S. Becker, dafür wurde aber die Abwehr durch den Einsatz von M. Kämpffer stabilisiert. In der 36. Minute geriet man mit 1:0 in Rückstand durch einen sehenswerten (sowohl Ballannahme als auch Abschluß) Treffer von J. Müller. Nur zwei Minuten später erhielt dann ein Gästespieler die rot/gelbe Karte und wir konnten über eine Halbzeit lang in Überzahl agieren. Aber auch das verhalf uns nicht zu einem Treffer. In der 65. Minute machte der gleiche Spieler mit dem 2:0 für die SG Altmorschen/Binsförth den Sack zu.
Aufstellung: S. Grenzebach, M. Kämpffer, Q. Stöckert, H. Mozafari, A. Al-Abed, I. Mangal, A. Karimi, H. Rosenkranz, M. Meichsner, J. Haidari, T. Scholz
Einwechselspieler: M. Skotarzack
Weiter im Aufgebot: D. Hasenclever, J. Bogdahn
Tore: 0:1 (36.) J. Müller, 0:2 (65.) J. Müller
Bericht Altmorschen:
Am Ende war man froh gegen diesen „Angstgegner“ aus Niederbeisheim 3 Punkte entführt zu haben. Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 11.Minute hatten die Platzherren Pech,als ein Kopfball nicht im Tor landete. Nur 4 Minuten später setzte Gian Fromman den wiederum gut aufspielenden Eduard Streich in Szene, nur diesmal war sein Kopfball zu unplatziert.In der 24.Minute die größte Chance ,als ein Eckstoß getreten von Leon Salzmann den agilen Ede Streich erreichte,der nur den Außenpfosten traf.In der 27.Minute trafen die Beisetaler nach einem Freistoß nur die Querlatte. Groß durchatmen musste man in der 31.Minute, als der sonst souveräne Schiedsrichter Thiel das Spiel weiterlaufen ließ,wobei ein Strafstoß durchaus möglich gewesen wäre.
Kurz nach der Pause scheiterte Gian Frommann am gegnerischen Keeper,der glänzend parieren konnte. Die Entscheidung in der 66.Minute, als Eduard Streich den Ball mustergültig auf Robert Riemer spielte und dieser zum viel umjubelten 0:1 einschoss.In der Schlussphase operierten die Platzherren mit langen Bällen nach vorn und unsere Abwehr war gefordert,brachte aber den knappen Vorsprung durch abgeklärte Abwehrleistung über die Zeit.
SG ALTMORSCHEN/BINSFÖRTH: Jan Ludolph, Julian Flügel, Moritz Rings, Andrej Grelich, Alexander Ruth, Erik Hiege, Eduard Streich, Leon Salzmann, Tano Frommann, Robert Riemer, Gian Frommann, Johannes Ries, Daniel Jacob, Benjamin Grieper
Schiedsrichter: Hans-Karl Thiel ,SG Nentershausen
Matchwinner war der junge Johannes Müller !!
Der sonst etatmässigeKeeper bei der SG Altmorschen/Binsförth,Johannes Müller, spielte diesmal auf dem Feld und war schließlich der Matchwinner in Niederbeisheim.In einem flotten und ansehnlichen B-Ligaspiel brachte Johannes Müller den Spitzenreiter in der 25.Minute mit 0:1 in Führung.
Schließlich musste man gut 50 Minuten in Unterzahl spielen, da Christoph Vockenroth vorzeitig mit gelb/roter Karte vom Platz mußte.In der 65.Minute traf Maximilian Deist nur den Pfosten, Johannes Müller reagierte am schnellsten und der Ball landete zum 0:2 im Beisetaler Netz. Routiniert brachte man dann das Spiel über die Runden .
SG Altmorschen/Binsförth: Marcel Gänshirt,Christoph Vockenroth,Kai Appel, Benjamin Pelz, Patrick Schwarzenau, Benjamin Grieper, Maximilian Deist, Ewgeni Reich, Sascha Hartmann, Johannes Müller, Niklas Frommann, Jonatan Gräser, Martin Becker Mirko Gänshirt
Schiedsrichter: Ahmet Kalali (Heinebach )
Vorschau 17.Spieltag 2016/17 Altmorschen
...Endlich, der erste Sieg auf fremden Platz, die SG Beisetal kann also doch noch auswärts siegen. Zu Hause sieht die Sache sowieso etwas freundlicher aus. Wenn Sonntag um 15 Uhr Kapitän Marco Löding am Anstoßkreis Julian Flügel, Mannschaftsführer der SG Altmorschen/Binsförth vor der Platzwahl begrüßt, soll nach gut 90 Minuten die positive Heimbilanz um einen weiteren Erfolg aufgewertet werden.
Es wird aber nicht leicht werden für die Hausherren, denn die Gäste sind unter der neuen sportlichen Leitung bisher noch ungeschlagen. Im ersten Spiel von Trainer Herkt noch etwas holprig, so war der Auftritt zuletzt wirklich gelungen. In Morschen siegte die SG A/B 4:2...
Quelle: Hessensport24.de